| 
                      
                        |  | Ludwigsfelde im Herzen |  |  
                        |  |  |  |  
                        | 
                            
                              |  | 
                                  
                                    |  | Mit achtundachtzig ist man alt – na und! |  |  
                                    |  | 
                                      
                                        |  |  
                                        | Die ganze Familie, Ina Breitkopf mit sechs Kindern, zehn  Enkeln und zwölf Urenkeln
 |  
                                        Sie schaut von ihrem Balkon herunter auf die spielenden  Kinder. Nicht, dass ihr das etwas fröhlich-laute Geschehen etwas ausmachen würde.  Denn wer sechs eigene Kinder, darunter fünf Jungen, groß gezogen hat, Bilder  von zehn Enkeln und zwölf Urenkeln in der Schrankwand zu stehen hat, den erschüttert  so leicht nichts. Ina Breitkopf, im April 88 geworden, hat gerade ihr  morgendliches Lauftraining beendet und verschnauft ein wenig. "Bewegen,  bewegen, bewegen, das hält gesund", meint sie und erwähnt so nebenbei, dass ihr  Hausarzt sie nur zum alljährlichen Check zu sehen bekommt. "Täglich eine halbe  Stunde Gymnastik, damit fängt für mich der Tag an", so die vitale Seniorin, die  angesichts der Frühlingssonne eine Radtour am Nachmittag plant. "Offensichtlich  habe ich den Bewegungsdrang von meinem französischen Urgroßvater!" Bis vor  kurzem hat sie noch eine Seniorensportgruppe geleitet, deren ältestes, aktives  Mitglied sie noch ist. Nach der kurzen Balkonpause schreibt sie in einer dicken  Kladde an ihren Erinnerungen, natürlich ohne Brille. In Mecklenburg als Tochter  eines Landarbeiters geboren, liebte sie schon als junges Mädchen das Schwimmen.  Schneiderin wollte sie werden und war dann Kindermädchen in Hamburg und Berlin,  bis sie selbst sechs Kinder bekam. Viele Ludwigsfelder kennen die rüstige Frau  mit der grauen Kurzhaarfrisur, aus dem IFA-Werk, wo sie Schichtleiterin der  Wache war, aus dem Senioren-Chor der Musikschule, den sie mit aus der Taufe hob  oder aus der Stadtbibliothek, wo sie eine eifrige Leserin ist. Sie tanzt beim "Kaffeeklatsch"  schon mal Polka und hilft im Haus der Begegnungen gern aus, auch beim  Organisieren, wenn ihr die Decke auf den Kopf fällt. "Das macht mir Spaß und  wer eine so große Familie hat, der hat gelernt anständig zu organisieren."  Stolz erzählt sie von ihren Kindern, die alle was geworden und zudem noch  sportlich sind. "Als meine Fußball begeisterten Söhne noch zur Schule gingen,  da musste ich so manches Mal im Tor stehen, wenn sie miteinander spielten",  erinnert sie sich. Bernd der Jüngste hat es bis zu den Europameisterschaften im  Judo gebracht, die Tochter Christel turnte gern und Urenkelin Dena ist im  Schwimmverein, betreibt Judo und hat ihren Reiterpass gemacht. Und dann packt  die agile Ludwigsfelderin ihre Reisetasche, geht es doch wieder einmal auf  Reisen, denn die Pflege der Bande der stets größer werdenden Familie ist für  Ida Breitkopf Herzenssache.
                                          |  |  
                                          | Ida Breitkopf |  |  |  |  |  |  |  |